Skip to main content

News

Förderverein ready4work organisiert Benefizkonzert

Das Philharmonic Orchestra spielt für mehr Ausbildungsplätze in der Region

Zum neunten Mal lud die Ausbildungsplatzinitiative „ready4work“ am Freitag, 11. Januar 2019, zum Benefizkonzert in die Gifhorner Stadthalle ein. „So viel Zulauf an der Abendkasse hatten wir noch nie“, sagte Organisator Albrecht Düsel. Mit den Einnahmen werden wieder zusätzliche Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche in der Region finanziert. Im Konzertprogramm setzte das Volkswagen Philharmonic Orchestra mit Hans Ulrich Kolf am Pult auf populäre Klassiker: Beethovens „Leonore“-Ouvertüre ist Wunschkonzert-Standard und gab dem VW Orchester Gelegenheit zum Schwelgen und zum lieblichen Wohlklang. Das Herzstück des Abends war Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1. Die junge Geigerin Julia Hansen setzte die Komposition klangschön in Szene.


Künstlergruppe "10 KW" zu Gast in der Autostadt

Eine Delegation der 10 Künstler Wolfsburgs besuchte am 20. Dezember die Autostadt

Am Donnerstag, 20. Dezember, besuchten einige Künstler der Gruppe "10
Künstler Wolfsburgs" (10KW) die Autostadt. Ein Projekt der Gruppe ist der gemeinsam gestaltete Jahreskalender, dessen Gesamterlös der Initiative "ready4work" zugutekommt. Der Kalender ist für 25 Euro im Metropol-Shop der Autostadt erhältlich. "Ready4work" unterstützt damit die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche in der Region Wolfsburg-Gifhorn-Helmstedt. Tobias Riepe, Leiter der Kommunikation der Autostadt, übergab den Künstlern Tagestickets als Dankeschön für ihr Engagement um den ready4work Kunstkalender.


6. Gifhorner Lauftag - jetzt Anmelden!

Am 28. April heißt es wieder: Laufen für zusätzliche Ausbildungsplätze!

Der Gifhorner Lauftag geht am 28. April 2019 an der Sportanlage "Flutmulde" in die sechste Runde. Das sportliche Event bietet für jeden die richtige Disziplin: Inklusionslauf, 10. Südheide-Marathon, Halbmarathon, Bike&Run, 5km-Team und Firmenlauf, 5km-Walken und Bambini/Schüler-Lauf.

Gelaufen wird für die Initiative ready4work und mehr Ausbildungsplätze. Kooperationspartner sind Stadt undLandkreis Gifhorn, Kreissportbund, die Diakonie Kästorf sowie fünf Sportvereine. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die Veranstaltung.

Weitere Informationen zum Lauf und die Anmeldung finden Sie unter:

http://www.vfr-wilsche-neubokel.de/sparten/laufen/gifhorner-lauftag/index.html

 

 

 

 


Volkswagen Immobilien spendet 6.000 Euro für ready4work

VWI-Geschäftsführer Michael Leipelt überreicht symbolischen Scheck an den Vorsitzenden des Fördervereins Bernd Osterloh

Eine fundierte und qualitative Ausbildung ist der beste Start in eine berufliche Zukunft. Wenn dieser Start aus den unterschiedlichsten Gründen nicht gelingt, ist Unterstützung gefragt. Diese leistet in der Region seit 2003 die Initiative ready4work. Volkswagen Immobilien ist seit fünfzehn Jahren als aktives Mitgliedsunternehmen dabei und setzt sich für die Ausbildung von jungen Menschen ein.

„Gut ausgebildete Mitarbeiter sind der Erfolgsgarant eines jeden Unternehmens. Die Aus- und Weiterbildung hat bei uns im Haus eine sehr lange und gute Tradition. Wir wollen mit unserem Engagement bei ready4work die Chancengleichheit bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen in unserer Region gezielt unterstützen“, sagte VWI-Geschäftsführer Michael Leipelt verantwortlich für den Bereich Wohnen und Personal. Engagement heißt hier auch, finanziell zu unterstützen. Daher überreichte Michael Leipelt am heutigen Dienstag einen symbolischen Spendenscheck über 6.000 Euro an Bernd Osterloh, den Vorsitzenden des Fördervereins ready4work und Konzern-Betriebsratsvorsitzenden der Volkswagen AG.

„Eine ordentliche Berufsausbildung ist das Fundament für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben. Darum ist es gut, dass der Volkswagen Konzern und auch Volkswagen Immobilien beim Thema Ausbildung nicht nachlassen. Und das muss auch in Zukunft so bleiben. Ich danke der VWI darüber hinaus für das langjährige Engagement bei ready4work. Damit sind Belegschaft und Geschäftsführung von VWI für viele Jugendliche in der Region starke und verlässliche Partner“, betonte Bernd Osterloh bei der Scheckübergabe.


Zum Jahresende ein Dankeschön an unsere Mitglieder

Das Team ready4work ist vom 21. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Weihnachtsurlaub

Liebe Mitglieder und Freunde,

wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die uns dieses Jahr mit Zuwendungen, Werbung für den Verein, Ideen und kreativen Aktionen unterstützt haben. Mit so engagierten Menschen, die uns wohl gesonnen sind, blicken wir mit Vorfreude ins neue Jahr.

Vorerst verabschieden wir uns vom 21. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 in den Weihnachtsurlaub.

Möchten Sie sich über die Feiertage engagieren? Dann denken Sie an unseren Förderverein und kaufen einige Ihrer Weihnachtsgeschenke online über www.bildungsspender.de/ready4work ein.

Wir wünschen Ihnen eine friedliche und freudige Weihnachtszeit und möge das Jahr 2019 viele glückliche Momente für Sie bereit halten.

Es grüßt herzlich das Team von ready4work